st-margareten-rosental.naturfreunde.at

Familien-Kräuterworkshop

Am 22. Juni fand der Familien-Kräuterworkshop unter der Leitung von Kräuterpädagogin Kerstin Matschitsch statt. Pünktlich um 10 Uhr trafen sich die Teilnehmer, ausgestattet mit gutem Schuhwerk und Outdoorbekleidung, beim Koschutahaus. Trotz anfänglicher Bewölkung war die Stimmung optimistisch und die Vorfreude groß.

 

Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Kerstin Matschitsch, die den Ablauf des Workshops und wichtige Sicherheitshinweise erklärte. Anschließend machten wir uns auf den Weg, um die vielfältige Kräuterwelt der Kärntner Berge zu erkunden. Unter Kerstins fachkundiger Anleitung lernten wir, verschiedene Kräuter zu identifizieren und erfuhren viel über ihre heilenden Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten. Die Kinder waren besonders begeistert, da sie auf spielerische Weise in die Welt der Kräuter eingeführt wurden.

 

Gegen Mittag kehrten wir ins Koschutahaus zurück, wo eine ausgiebige Mittagspause eingelegt wurde. Das Koschutahaus bot eine hervorragende Einkehrmöglichkeit, und alle Teilnehmer genossen die lokale Küche und die Gelegenheit, sich auszutauschen und die gewonnenen Eindrücke zu teilen.

Am Nachmittag folgte der praktische Teil des Workshops. In einem zweistündigen Workshop zeigte Kerstin uns, wie man aus den gesammelten Kräutern natürliche Heilmittel herstellt. Die Teilnehmer stellten unter Anleitung Tinkturen und Teemischungen her und konnten so das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen. Jeder nahm am Ende des Tages seine selbstgemachten Mittel mit nach Hause, was für viel Begeisterung sorgte.

 

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Kerstin Matschitsch verstand es hervorragend, ihr Wissen zu vermitteln und die Teilnehmer für die Welt der Kräuter zu begeistern. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung machte den Workshop zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wir danken allen Teilnehmern für ihre Begeisterung und Mithilfe, ein besonderer Dank gilt Kerstin Matschitsch für ihre leidenschaftliche und inspirierende Leitung des Workshops.

 

Unsere Naturfreundinnen Martina und Kathi besonderen Dank für die Organisation dieser Veranstaltung

Loading
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde St.Margareten/Rosental
ANZEIGE
Angebotssuche